Montag, 16. September 2013

Die Sache mit dem Bauzeitenplan

Heute morgen habe ich unseren Bauleiter angerufen um zu erfahren , wie es bei uns weitergeht. Seit Mittwoch den 11.9.2013 steht das Dach mit Folie-was fehlt sind Lattung und Eindeckung.
Außerdem waren letzte Woche die Maurer nur einen einzigen Tag vor Ort und der Klinker ist somit ebenfalls noch Stand Dienstag, 10.09.2013.
Die Antwort war alles andere als erfreulich. Die Maurer kommen erst ab  Mittwoch wieder und waren somit vom Bauzeitenplan abweichend  mehr als eine Woche nicht da.
Die Dachdecker kommen mit Glück am Donnerstag/ Freitag wieder - da sollten sie lt. Bauzeitenplan aber schon durch sein. Und selbst das ist nicht sicher - da zur Zeit "soviel zu tun ist ". Unsere  Idee vom Bauzeitenplan verpuffte somit. Die Aussicht die flatternde Unterspannfolie und die hölzernen Dachsparren noch weitere 7 Tage Regen und Wind auszusetzen, macht uns nicht gerade fröhlich - im Gegenteil.
Wir sind jetzt verärgert, weil das Wetter nicht besser wird und wir natürlich nicht später hören möchten, das der Zeitplan sich nach hinten verschiebt weil das Wetter so schlecht ist. Jetzt nämlich ist es gut und für Verzögerungen gibt es für uns keinen ersichtlichen Grund. Die Erklärung, der Bauzeitenplan sei nur eine Richtlinie und stelle keine Verbindlichkeit dar, machte es auch nicht besser. Wir haben schließlich auch eine Planung und leben nicht sorglos in den Tag hinein.
Nun bleibt uns nichts weiter übrig, als darauf zu hoffen das am Mittwoch die Maurer wieder bei uns weiterarbeiten und die Dachdecker es diese Woche zum Ende hin auch noch schaffen. Uns geht es nicht darum, die Handwerker zu verunglimpfen- die arbeiten und das wissen wir auch.Halt nur woanders.... Uns gehts es um die Planung und das es als selbstverständlich angenommen wird, das wir verstehen wenn an unserem Haus tagelang nichts passiert, obwohl es im Plan ganz anders steht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen